Handmade Mikado

Und zwar aus selbstgesammelten Stöckchen

was du brauchst


Zubehör:

 

• leere Rolle von Küchentüchern

• 41 Stöckchen (möglichst gerade)

• Gartenschere

• deckende Farbstifte

• Washi Tape 

• leere Dose oder Tasse um die Stäbchen

  zum Trocknen reinzustellen


und so geht's


Step 1

 

Sammle 41 Stöckchen und schneide sie mit der Gartenschere auf ca. 25 cm Länge ab.



Step 2

 

Bemale deine Stöckchen mit Streifen.

Es gibt 2, 3, 4 und 5 Streifen auf den Stöckchen. Von den Stöckchen mit 2 und 3 Streifen sollte es am Meisten geben.

 

Unser Spiel funktioniert genauso, wie das klassische Mikado.

Wir haben uns nur ein einfacheres Punktesystem ausgedacht.

Das Stöckchen mit den vielen bunten Streifen (linkes Bild)

ist 20 Punkte wert. Alle anderen Stöckchen sind soviel wert, wie sie Streifen haben (die Farben spielen keine Rolle dabei).

Wer zum Schluß die meisten Punkte ergattert hat, hat gewonnen.



Step 3

 

Wären deine Stäbe trocknen, kannst du deine Küchenrolle bemalen und bekleben. Schreibe am Besten den Namen deines Spieles drauf und verziere die Rolle bunt.

 

Klebe eine Seite mit Washitape zu, damit du eine Aufbewahrung für dein neues Spiel hast.



Step 4

 

Wenn alles getrocknet ist, kannst du sofort zum Spielen beginnen.

 

Viel Spaß mit deinem selbstgebastelten Spiel!