Zubehör:
• 2 Pappteller
• Acryl- oder Deckfarbe
• etwas goldene Acrylfarbe oder Lackmaler
• Farbe für Schnabel und Bäckchen
• schwarzer Filzstift
• Pinsel
• Schere
• (Lochzange)
• ein Stück Zeitungspapier
• ein weißes Blatt Papier
• Kleber
• Glas mit kleinem Radius
zum Umranden
• evt. Blüten zum dekorierennund Faden zum Aufhängen
Step 1
Bepinsle ein Stück Zeitungspapier mit weißer Acryl- oder Deckfarbe.
Lass die bemalte Zeitung dann gut trocknen.
Step 2
Während die Farbe trocknet, nimmst du dir einen Pappteller und schneidest, wie links gezeigt, den oberen, inneren Teil aus.
Das kleine Schnippselchen des Papptellerrandes brauchst du später noch für das Krönchen.
Step 3
Knicke das lange Stück des Papptellerandes 1x nach außen um.
Step 4
Dann knickst du den Rand ein zweites mal, wie auf dem Bild gezeigt.
Schneide ein Stück vom Papptellerrand ab.
Step 5
Hole dir dann ein Glas mit einem kleinen Radius. Zeichne mit einem Stift drumherum, (auf das übriggebliebene Stück Pappteller) so dass du einen Kreis hast. Schneide diesen dann aus.
Das wird der Kopf von deinem Schwan.
Step 6
Aus dem kleinen Reststück von vorhin, schneidest du eine Krone aus. Klebe den Kopf so auf, dass noch ein Stück vom Tellerrand hervorschaut.
Dieses Stück werde der Schnabel, schneide es also spitz zu.
Step 7
Mittlerweile ist das Zeitungspapier getrocknet. Nun schneidest du die Federn aus.
Diese schneidest du sowohl aus dem bemalten Zeitungspapier, als auch aus weißem Papier und den Resten des Papptellers aus.
Knicke die Federn mittig und klebe sie auf deinen Schwan. Fange von hinten an und klebe die Federn bis zum Halsansatz auf.
Den Hals beklebst du mit flachen Federn und schneidest alles ab, was übersteht.
Step 8
Nun kannst du die Krone Gold anmalen. Wenn sie trocken ist, klebst du sie deinem Schwan auf den Kopf und malst ihm ein hübsches Gesicht.
Step 9
Wenn du den Schwan in deinem Kinderzimmer aufhängen möchtest, malst du den zweiten Pappteller in deiner Lieblingsfarbe an und klebst ihn darauf .
Mache am oberen Rand ein kleines Löchlein hinein. Am Besten funktioniert das mit einer Lochzange.
Fädle einen dünnen Faden hindurch.... und schwupp kannst du dein Kunstwerk aufhängen.