Drucken & Upcycling
Im Moment probieren wir gerne verschiedene Möglichkeiten zum Drucken aus.
Wir haben ein wenig experimentiert, und mit leeren Klorollen gedruckt.
Heraus kamen verschiedene Tiere. Unsere beiden schönsten zeigen wir euch hier.
Unser erster Erfolg war ein Schmetterling. Dazu haben wir die Klorollen einfach ein wenig in Form gedrückt und gequetscht.


Die gequetschten Klorollen, haben wir in Farbe getaucht, die wir zuvor auf ein Stück extra Pappe verteilt haben.
Gedruckt haben wir das Ganze übrigens ebenfalls auf Pappe, wir nehmen sehr gerne alte Versandkartons für alles Mögliche her. Mit einem Wattestäbchen haben wir unseren Schmetterling dann noch verschönert. Das funktioniert besser als mit dem Pinsel, da die Spitze des Wattestäbchens härter und abgerundet ist. Die feinen Linien haben wurden dann mit einem Filzstift gemalt.
Das tolle am Drucken ist, dass man richtig in Massenproduktion gehen kann. Man kann relativ schnell ganz viiieele Motive drucken. Und weil es so Spaß gemacht hat, haben wir natürlich auch sehr viele Schmetterlinge gedruckt.
Bloß, was macht man mit so einem Haufen Schmetterlingen? Wir hatten eine tolle Idee und haben einfach coole Anhänger zum Verschenken daraus gemacht.


Zuerst haben wir unser Motiv grob ausgeschnitten und mit der Spitze der Schere ein kleines Loch über den Kopf des Schmetterling gebohrt. Hierdurch haben wir ein Band gezogen und noch farblich passende Perlen und Pompoms aufgefädelt. Die Anhänger kann man auch toll auf einer Kinderparty basteln. Dann haben die Kinder auch gleich ein tolles "Mitnehmsel".
Kommentar schreiben